
Manuelle Therapie & Wärmebehandlung
Gezielte Lösung tiefer Muskelverspannungen und Gelenkblockaden – für mehr Beweglichkeit und Schmerzfreiheit
Was ist Manuelle Therapie?
Die Manuelle Therapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, bei der durch gezielte Handgriffe und Mobilisationstechniken Funktionsstörungen des Bewegungsapparates behandelt werden. Unsere erfahrenen Therapeuten lösen Blockaden, verbessern die Gelenkbeweglichkeit und reduzieren Schmerzen durch präzise manuelle Techniken.
Wirkungsweise der Manuellen Therapie
- Gelenksmobilisation: Wiederherstellung der physiologischen Gelenkbeweglichkeit
- Muskelentspannung: Lösung tiefer Verspannungen besonders im Schulter-Nacken-Bereich
- Schmerzreduktion: Gezielte Behandlung von Gelenk- und Muskelbeschwerden
- Funktionsverbesserung: Optimierung von Bewegungsabläufen und Haltung
Kombination mit Wärmebehandlung
Eine ergänzende Wärmeanwendung vor der manuellen Therapie kann den Behandlungserfolg deutlich verstärken. Die Wärme bereitet die Muskulatur optimal vor, fördert die Durchblutung und macht das Gewebe geschmeidiger, sodass die manuelle Behandlung noch effektiver wirken kann.
Vorteile der kombinierten Behandlung:
- •Tiefere Muskelentspannung durch vorbereitende Wärme
- •Verbesserte Durchblutung des Gewebes
- •Erhöhte Effektivität der manuellen Techniken
- •Schnellere Schmerzlinderung
Anwendungsgebiete
Die Manuelle Therapie wird bei vielfältigen Beschwerden des Bewegungsapparates eingesetzt:
Wirbelsäulenbeschwerden
- • Blockierungen der Wirbelsäule
- • Nacken- und Schulterverspannungen
- • Rückenschmerzen
- • Bewegungseinschränkungen
Gelenkprobleme
- • Schultergelenkbeschwerden
- • Kniegelenkprobleme
- • Hüftgelenkeinschränkungen
- • Hand- und Fußgelenkstörungen
Muskuläre Dysbalancen
- • Muskuläre Verspannungen
- • Triggerpunkte
- • Muskelverkürzungen
- • Fehlhaltungen
Nach Verletzungen
- • Nach Operationen
- • Sportverletzungen
- • Unfallfolgen
- • Chronische Beschwerden
Ablauf einer Behandlung
Jede manuelle Behandlung wird individuell auf Ihre Beschwerden abgestimmt:
Befunderhebung
Detaillierte Analyse Ihrer Bewegungseinschränkungen und Schmerzpunkte.
Wärmevorbereitung (optional)
Gezielte Wärmeapplikation zur Vorbereitung der Muskulatur und Förderung der Durchblutung.
Manuelle Behandlung
Gezielte Mobilisation der Gelenke und Behandlung der verspannten Muskulatur mit speziellen Grifftechniken.
Eigenübungen
Anleitung zu Übungen für zuhause, um den Therapieerfolg zu stabilisieren.
Kombinationsmöglichkeiten
Für einen optimalen Behandlungserfolg kann die Manuelle Therapie mit anderen Therapieformen kombiniert werden:
- Klassische Massagetherapie zur Muskelentspannung
- Krankengymnastik am Gerät für Muskelaufbau
- Krankengymnastik für aktive Bewegungstherapie
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert eine Behandlung?
Eine manuelle Therapie dauert in der Regel 20-30 Minuten, je nach ärztlicher Verordnung. Mit Wärmevorbereitung verlängert sich die Behandlungszeit entsprechend.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Die Manuelle Therapie sollte nicht schmerzhaft sein. Ein leichtes Ziehen oder Dehnungsgefühl ist normal. Unsere Therapeuten arbeiten stets im schmerzfreien Bereich.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Ja, mit einer ärztlichen Verordnung werden die Kosten von gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen.
Wie schnell tritt eine Besserung ein?
Viele Patienten spüren bereits nach der ersten Behandlung eine Verbesserung. Für einen nachhaltigen Erfolg sind meist mehrere Behandlungen notwendig.
Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihre manuelle Therapie in einer unserer Praxen.
Erleben Sie die Wirkung gezielter manueller Behandlung
Unsere spezialisierten Therapeuten freuen sich darauf, Sie in einer unserer Praxen in Köln oder Düsseldorf zu begrüßen.